ePowerFun

eScooter

Im Jahr 2020 startet ePowerFun mit dem ersten eScooter, dem ePF-1. Zu diesem Zeitpunkt sind eScooter ein relativ junges Fortbewegungsmittel. In Deutschland dürfen sie erst seit 2019 legal auf den Radwegen und Straßen bewegt werden. Seitdem entdecken immer mehr Menschen, welche Möglichkeiten ein eScooter bietet, als eigenständiges Fortbewegungsmittel oder in Kombination mit anderen Verkehrsmitteln - zum Pendeln, für den Einkauf oder einfach für eine Tour zum Spaß.
Der ePF-1 ist direkt bei Einführung ein enormer Erfolg. 2021 bringt ePowerFun mit dem ePF-1 PRO eine Weiterentwicklung heraus, die schnell noch weit beliebter als der ePF-1 wird. Für 2023 erweitert der ganz neue ePF-2 die Modellpalette mit 5 Modellvarianten nach oben. Unsere Erfolgsmodelle ePF-1 und ePF-1 PRO bleiben selbstverständlich im Programm. Welcher eScooter passt am besten zu dir?

ePF-2

Mehr Leistung.
Mehr Reichweite.
Mehr Möglichkeiten.

ab 739 €

Der ePF-2 kommt mit mehr Leistung, mehr Reichweite und in verschiedenen Ausstattungsvarianten. Damit erweitert der ePF-2 die ePowerFun Produktreihe nach oben. Bis zu 100km Reichweite sind möglich. Eine Federgabel und 10" Luftreifen bieten maximalen Komfort. Blinker vorne und hinten sind ideal für die sichere Fahrt in der City. Wir sind uns sicher, der ePF-2 wird euch gefallen.

Zum ePF-2

ePF-1 PRO

Der Allrounder
Besonders ausgewogen


659 €

Der ePF-1 PRO ist die Evolution unseres Erfolgsmodells ePF-1. Etwas größere 10" Reifen, ein stärkerer Motor und ein größerer Akku sorgen für mehr Fahrleistung und mehr Komfort. Die Lufkammerreifen rollen leicht ab und bieten optimalen Pannenschutz. Hier gibt es keinen Platten. Regelelektronik vom RC-Car Weltmeister Hobbywing für besonders feinfühlige Geschwindigkeitsregelung und eBremse machen die Fahrt zum Vergnügen.
Vier Varianten bringen Farbe ins Spiel: erhältlich in grau, blau, rot und grün.

ePF-1

Der Klassiker
Besonders leicht und handlich


519 €

Der ePF-1 ist der Klassiker von ePowerFun, mit dem alles anfing. Ein 10Ah Akku für bis zu 33km Reichweite und eine Hinterradfederung machten ihn zum Erfolgsmodell. Immer noch Top ist das geringe Gewicht von nur 14,6 kg, mit dem er ein echtes Leichtgewicht ist - ideal in der Kombination mit Bus und Bahn, oder wenn man den eScooter auch mal tragen muss. Die 8,5" Luftkammerreifen sind pannensicher. Hervorragende Regelelektronik von unserem Elektronikpartner Hobbywing, dem RC-Car Weltmeister, für optimale Steuerung von Gas und e-Bremse ist natürlich auch mit dabei.

In grau und blau erhältlich.

Zum ePF-1

Die ePF eScooter im Überblick


ePF-2 ePF-1 PRO ePF-1
Antrieb Heckantrieb Frontantrieb Frontantrieb
Motor 500 Watt 440 Watt 350 Watt
Akku 48V - 480-835 Wh 36V - 418 Wh 36V - 360 Wh
Reichweite* 58-100 km 40 km 33 km
Reifen 10" Luftreifen 10" Luftkammerreifen - pannensicher 8,5" Luftkammerreifen - pannensicher
Blinker CITY und XT Modelle mit Blinker vorne + hinten - -
Federung Federgabel: XT Modell standard, andere Modelle nachrüstbar
Hinterradfederung Hinterradfederung
Gewicht 18,3-21 kg 16,8 kg 14,6 kg
Geschwindigkeit 20 km/h +10% Toleranz 20 km/h +10% Toleranz 20 km/h +10% Toleranz
eBremse Ja Ja Ja
*Reichweite real ermittelt mit 75kg Fahrer, ebener Strecke ohne Steigungen, wenig Wind, 3 bar Luftdruck, 25°C und bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20km/h

Warum Du einen E-Scooter kaufen solltest

Hey, diese Frage in kurzer Form zu beantworten ist wirklich nicht einfach – denn es gibt einfach viel zu viele echt gute Gründe: Für den Arbeitsweg, für den Weg von und zur S-Bahn- oder Bus-Haltestelle, für die letzten Kilometer vom Parkplatz zum Büro, auf Messen, am Flughafen, vom Boot oder vom Campingplatz aus zum Einkaufen. Apropos Einkaufen: ePF-1, ePF-1 PRO und ePF-2 haben einen Haken oben an der Lenksäule, da kann man eine kleine Einkaufstasche anhängen und das Auto einfach einmal mehr stehenlassen.

Der E-Scooter ist ein umweltfreundliches, emissionsfreies, leises, praktisches Fahrzeug zur individuellen Fortbewegung. Man bewegt sich an der frischen Luft und es macht Spaß. Ja, man bewegt sich. Denn, wer schon tausende von Kilometern auf E-Scootern und E-Skateboards zurückgelegt hat, der weiß: Man spannt auf jeden Fall die Muskeln an, man spannt den ganzen Körper und wird, je nach Fahrbahnbelag, auch etwas durchgerüttelt.

Für welche Fahrer eignet sich ein E-Scooter?

E-Scooter dürfen ab 14 bis 99 Jahre (mindestens!) führerscheinfrei genutzt werden. Für Jugendliche ist es damit der ideale Start in die individuelle Fortbewegung: Zur Schule, zum Sport, zu Freunden, ins Kino, zum Einkaufen usw. Wir haben eScooter Fahrer, die über 80 Jahren alt sind, in unserer Familie. Mit den Worten „Ich bin doch früher Roller gefahren..“ stiegen sie auf den ePowerFun ePF-1 und nach kurzer Fahrt kam die Erkenntnis: „Das macht Spaß!“ Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen!  E-Scooter sind dank intuitiver Bedienung kinderleicht zu fahren (wobei Kinder unter 14 nur auf Privatgelände fahren dürfen) und somit für fast alle Personen sofort sinnvoll nutzbar.