Produktarchiv
- eScooter mit ABE
- eScooter ohne ABE
- Zubehör
- Ersatzteile
- FAQ
- Über Uns
- Presse
%
ePF-1 City eScooter mit Straßenzulassung
Warum Du einen E-Scooter kaufen solltest:
Hey, diese Frage in kurzer Form zu beantworten ist wirklich nicht einfach – denn es gibt einfach viel zu viele echt gute Gründe: Für den Arbeitsweg, für den Weg von und zur S-Bahn- oder Bus-Haltestelle, für die letzten Kilometer vom Parkplatz zum Büro, auf Messen, am Flughafen, vom Boot oder vom Campingplatz aus zum Einkaufen. Apropos Einkaufen: der ePF-1 hat einen Haken oben an der Lenksäule, da kann man eine Einkaufstasche anhängen (siehe Bilder) und das Auto einfach einmal mehr stehenlassen.
Der E-Scooter ist ein umweltfreundliches, emissionsfreies, leises, praktisches Fahrzeug zur individuellen Fortbewegung. Man bewegt sich an der frischen Luft und es macht Spaß. Ja, man bewegt sich. Denn, wer wie ich schon tausende von Kilometern auf E-Scootern und E-Skateboards zurückgelegt hat, der weiß: Man spannt auf jeden Fall die Muskeln an, man spannt den ganzen Körper und wird, je nach Fahrbahnbelag, auch etwas durchgerüttelt. Im Fitnessstudio bezahlen die Mitglieder viel Geld für ein paar Minuten auf der Rüttelplatte, beim E-Scooter kommt das Training nebenher mit.
Für welche Fahrer eignet sich ein E-Scooter?
E-Scooter dürfen ab 14 bis 99 Jahre (mindestens!) führerscheinfrei genutzt werden. Für Jugendliche ist es damit der ideale Start in die individuelle Fortbewegung:
Zur Schule, zum Sport, zu Freunden, ins Kino, zum Einkaufen usw.
Meine Mutter ist 78 Jahre alt. Mit den Worten „Ich bin doch früher Roller gefahren..“ stieg sie auf den ePowerFun ePF-1 und nach einer Minute juchzte sie bei der Fahrt bergauf: „Das macht Spaß!“. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen! Auch mein Sohn, 8, kam sofort klar. Wobei Kinder unter 14 nur auf Privatgelände fahren dürfen. Ich wollte damit nur verdeutlichen, die E-Scooter sind kinderleicht und somit auch für Omas und Opas, dank intuitiver Bedienung, sofort sinnvoll nutzbar.
Was macht den ePowerFun.de ePF-1 so besonders?
High-Tech Elektronik der WM-Sieger Hobbywing:
Extrem feinfühlig dosierbare Bremse (damit Du nicht auf die Nase fällst)
Ruckfreies Gas (lässt sich sicher steuern und auch Dauervollgas macht Spaß)
Das vielleicht wichtigste Detail am ePF-1:Die elektronische Kontrolleinheit (Controller) kommt von ZYDTECH. ZYDTECH ist eine Tochterfirma von Hobbywing. Hobbywing hat in den letzten Jahren nicht weniger als 8 Weltmeistertitel gewonnen, im RC-Car Sport. RC-Cars sind ferngesteuerte Elektroautos, meist im Maßstab 1:10, die von Profis mit über 100 km/h auf Miniatur Rennstrecken gesteuert werden. Mit dem Technologievorsprung von acht WM-Titeln, zeigt sich die ZYDTECH Elektronik total überlegen. Die Bremsdosierung ist so stufenlos und feinfühlig wie wohl bei keinem anderen E-Scooter. Die Gasdosierung und das Fahren an der Höchstgeschwindigkeitsgrenze (abgeregelt auf 20 km/h + max. 10%) ist extrem sauber und ruckfrei. Die Effizienz (Reichweite) war bei unseren Tests bis zu 14% besser als mit herkömmlichen Controllern.
Alle, ja alle (!) Teile des ePF-1 sind einzeln als Ersatzteile für jedermann käuflich zu erwerben. Um das Thema Elektromobilität wirklich nachhaltig zu gestalten, ist es uns wichtig, alle Ersatzteile einzeln anzubieten. Damit ein langjähriger Einsatz des ePF-1 sichergestellt werden kann.
Extragroßer 10AH 360Wh AkkuDie Akkuleistung sagt viel mehr über die Reichweite aus als die schwammige Herstellerangabe der Reichweite. Günstige E-Scooter haben meist 4AH bis 6AH.7,5AH hat sich als gute Mittelklasse etabliert. Der ePf-1 kommt bewusst mit 10AH, also 33% mehr, an Bord. Damit man nicht so oft laden muss. Damit man weiter fahren kann. Damit man länger Spaß hat. Serienmäßige Reichweitensicherheit!
ePowerfun App – im App Store (Apple) und im Google Play Store (Android) steht seit Mai 2020 unsere eigene APP kostenlos zur Verfügung. Der Code für die erste Nutzung lautet 888888 - also sechsmal die 8. Danach kann der Code geändert werden. Die Funktionen: Wegfahrsperre (elektrische Blockade), Batteriestand in %, Geschwindigkeit, Spannung des Akkus in V, Temperatur der Elektronik, Distanz der bisherigen Tour, Gesamtdistanz, Einstellung der maximal erreichbaren Höchstgeschwindigkeit zwischen 6km/h und 22km/h wählbar, Stromstärke aktuell (in Ampere), Eingangsleistung aktuell (in Watt).
Direkter Download unserer ePowerFun.de-App als .apk-Datei für Android Geräte ohne Google Play Store.
Gewicht: nur 14,6kg (Dein Urlaubskoffer war vermutlich schwerer). Viele der in Deutschland populären E-Scooter sind deutlich schwerer als unsere 14,6kg. Viele Kunden beschweren sich nach einiger Zeit darüber. Denn z.B. 19,5kg wie beim vermutlichen Marktführer in den Kofferraum, in den Bus, in die S-Bahn, ggf. sogar in die Wohnung zum Aufladen zu tragen, macht keinen Spaß.Hersteller nach Definition des Kraftfahrtbundesamts (KBA) ist die ePowerFun.de GmbH. Ein deutsches Unternehmen, daher haben Sie volle 2 Jahre Gewährleistung nach EU-Recht.
Der ePF-1 wurde vom KBA mit einer ABE (P129) genehmigt. Alle ABE Prüfungen wurden auf Anhieb bestanden. Dies ist eher ungewöhnlich im Segment der E-Scooter, sagte der testende TÜV. Aus unserer Sicht spricht es für die Qualität der Komponenten.
Alter 14-99 Jahre: Auf Privatgelände können nach unseren Tests auch Kinder ab ca. 7 Jahren, unter Aufsicht, sicher fahren. Auch im Wald und auf Spazierwegen geht es super, ist aber nicht erlaubt, da dies kein Privatgelände ist ;-)
Ladegerät mit 2A Ausgangsleistung: lädt schneller als die oft üblichen 1,5A Ladegeräte.
Ladebuchse ganz oben am Lenker: Kein Bücken, keine schmutzigen Finger, regensicher, spritzwassergeschützt. Bei anderen Scootern meist "beim Akku" unten am Trittbrett.
Zuladung: max. 120 kg (bei vielen E-Scootern sind nur 100 kg erlaubt)Motor: 350W Vorderrad-Motor (kauf Dir keinen 250W Scooter, er wird Dich unglücklich machen)
Bremshebel: am rechten Griff, der gleichzeitig die Hinterradscheibenbremse und die elektrische Vorderbremse wohldosiert zuschaltet. Mit einem Hebel beide Bremsen zu bedienen ist laut den TÜV Testingenieuren der Idealfall. Denn das geht im Notfall am schnellsten. Zusätzlich Daumenbremse am linken Griff, nur für die E-Bremse vorne.
Helltönende Klingel im rechten Bremshebel integriert – Optimal, da klingeln ohne Umgreifen geht.
Der Radstand ist länger als normal, für mehr Laufruhe bei Bodenunebenheiten
Das Trittbrett ist über 10% länger als beim Bestseller Xiaomi M365. Optimiert für die im Schnitt größeren Europäer.
(2!) Federelemente, an der Hinterachse – für mehr Fahrkomfort. Viele E-Scooter sind ungefedert.
Aluminiumrahmen mit versteckter 24mm Aussparung in der Trittfläche - Die Aussparung hat zwei Funktionen: A) Optimal um den Scooter mit einem Fahrradschloss gegen Diebstahl zu sichern. B) Um einen, optional erhältlichen, Sitz einzustecken. (Im öffentlichen Straßenverkehr leider verboten!)
8,5 Zoll Luftkammerreifen: Luftkammerreifen haben im Inneren eine wabenartige Struktur. Sie bieten einen optimalen Kompromiss aus Pannensicherheit (schlauchlos), Komfort (dämpfende Luftkammern) und Bequemlichkeit (nie aufpumpen).Recycelbare Verpackung vollständig aus Karton, ohne Plastikmüll.
weiterlesen
Nicht mehr verfügbar
519,00 €*
579,00 €*
(10.36% gespart)
%
ePF-1A Austria 25 km/h eScooter ohne ABE BRD
Der ePF-1A ist quasi baugleich mit dem Original ePF-1 Stealth siehe: ePF-1 Stealth
Unterschiede:
Antirutschgummimatte (abwaschbar) statt schwarzem GriptapeKeine ABE, keine Datenbestätigung beiliegend, keine EKF
Plakette am Chassis, nicht legal nach STVO in DeutschlandHöchstgeschwindigkeit 25km/h - damit zugelassen in Österreich
Der eingebaute ZYDTECH by Hobbywing Controller ermöglicht 25 km/h
Höchstgeschwindigkeit
Die ePowerFun App kann daher nicht verwendet werden. Dafür kann die UNI Scooter App
verwendet werden, welche zusätzliche Funktionen bietet, wie z.B. eine Tempomatfunktion (Cruise Control)
und Licht an/aus über die App.
Hier sind die Links zum Download der Uni Scooter App:
Hinweise: Bitte nicht versuchen mit der ePF App ein Firmwareupdate zu machen. Die ABE konformen Firmware Updates der ePF App funktionieren nicht mit dieser Version des ePF-1.Der in diesem Modell verbaute Controller wird NICHT über unsere Ersatzteilseite verkauft. Dieser Controller wird nur im Servicefall bei Erstkäufern des Modells und nur im Austausch gegen den Originalcontroller verwendet.
weiterlesen
Nicht mehr verfügbar
449,00 €*
549,00 €*
(18.21% gespart)
%
ePF-1 "Urban Jungle" - mit Straßenzulassung (ABE¹)
Nicht mehr verfügbar. Hier kommt der ePF-1 in der „Urban Jungle“ Edition. Der "Urban Jungle" ist angelehnt an unseren Hotseller, die "Stealth Edition", einziger Unterschied ist das Design des Griptapes auf der Trittfläche. Dabei wurde den Mitgliedern unserer beliebten Facebook Gruppe der ePF-1 Besitzer verschiedene Designs zur Auswahl gestellt, und der Abstimmungssieger ging nun in die Serienproduktion. Der ePF-1 "Urban Jungle" ist technisch 100% identisch mit dem original PreisLeistungsSieger ePF-1. siehe: E-Scooter ePF-1 mit ABE Die Unterschiede sind:"Stealth Look""Urban Jungle" Griptape (bekannt vom Skateboard) auf der Trittfläche (statt Gummimatte)Keine farbigen Aufkleber, nur kleines schwarzes Logo an der LenksäuleSchwarze Leitungen, Bremszüge , Kabeldurchlässe – alles schwarzWarum Du einen E-Scooter kaufen solltest:Hey, diese Frage in kurzer Form zu beantworten ist wirklich nicht einfach – denn es gibt einfach viel zu viele echt gute Gründe: Für den Arbeitsweg, für den Weg von und zur S-Bahn- oder Bus-Haltestelle, für die letzten Kilometer vom Parkplatz zum Büro, auf Messen, am Flughafen, vom Boot oder vom Campingplatz aus zum Einkaufen. Apropos Einkaufen: der ePF-1 hat einen Haken oben an der Lenksäule, da kann man eine Einkaufstasche anhängen (siehe Bilder) und das Auto einfach einmal mehr stehenlassen.
Der E-Scooter ist ein umweltfreundliches, emissionsfreies, leises, praktisches Fahrzeug zur individuellen Fortbewegung. Man bewegt sich an der frischen Luft und es macht Spaß. Ja, man bewegt sich. Denn, wer wie ich schon tausende von Kilometern auf E-Scootern und E-Skateboards zurückgelegt hat, der weiß: Man spannt auf jeden Fall die Muskeln an, man spannt den ganzen Körper und wird, je nach Fahrbahnbelag, auch etwas durchgerüttelt. Im Fitnessstudio bezahlen die Mitglieder viel Geld für ein paar Minuten auf der Rüttelplatte, beim E-Scooter kommt das Training nebenher mit.
Für welche Fahrer eignet sich ein E-Scooter?
E-Scooter dürfen ab 14 bis 99 Jahre (mindestens!) führerscheinfrei genutzt werden. Für Jugendliche ist es damit der ideale Start in die individuelle Fortbewegung:
Zur Schule, zum Sport, zu Freunden, ins Kino, zum Einkaufen usw.
Meine Mutter ist 78 Jahre alt. Mit den Worten „Ich bin doch früher Roller gefahren..“ stieg sie auf den ePowerFun ePF-1 und nach einer Minute juchzte sie bei der Fahrt bergauf: „Das macht Spaß!“. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen! Auch mein Sohn, 8, kam sofort klar. Wobei Kinder unter 14 nur auf Privatgelände fahren dürfen. Ich wollte damit nur verdeutlichen, die E-Scooter sind kinderleicht und somit auch für Omas und Opas, dank intuitiver Bedienung, sofort sinnvoll nutzbar.
Was macht den ePowerFun.de ePF-1 so besonders?
High-Tech Elektronik der WM-Sieger Hobbywing:
Extrem feinfühlig dosierbare Bremse (damit Du nicht auf die Nase fällst)
Ruckfreies Gas (lässt sich sicher steuern und auch Dauervollgas macht Spaß)
Das vielleicht wichtigste Detail am ePF-1:Die elektronische Kontrolleinheit (Controller) kommt von ZYDTECH. ZYDTECH ist eine Tochterfirma von Hobbywing. Hobbywing hat in den letzten Jahren nicht weniger als 8 Weltmeistertitel gewonnen, im RC-Car Sport. RC-Cars sind ferngesteuerte Elektroautos, meist im Maßstab 1:10, die von Profis mit über 100 km/h auf Miniatur Rennstrecken gesteuert werden. Mit dem Technologievorsprung von acht WM-Titeln, zeigt sich die ZYDTECH Elektronik total überlegen. Die Bremsdosierung ist so stufenlos und feinfühlig wie wohl bei keinem anderen E-Scooter. Die Gasdosierung und das Fahren an der Höchstgeschwindigkeitsgrenze (abgeregelt auf 20 km/h + max. 10%) ist extrem sauber und ruckfrei. Die Effizienz (Reichweite) war bei unseren Tests bis zu 14% besser als mit herkömmlichen Controllern.
Alle, ja alle (!) Teile des ePF-1 sind einzeln als Ersatzteile für jedermann käuflich zu erwerben. Um das Thema Elektromobilität wirklich nachhaltig zu gestalten, ist es uns wichtig, alle Ersatzteile einzeln anzubieten. Damit ein langjähriger Einsatz des ePF-1 sichergestellt werden kann.
Extragroßer 10AH 360Wh AkkuDie Akkuleistung sagt viel mehr über die Reichweite aus als die schwammige Herstellerangabe der Reichweite. Günstige E-Scooter haben meist 4AH bis 6AH.7,5AH hat sich als gute Mittelklasse etabliert. Der ePf-1 kommt bewusst mit 10AH, also 33% mehr, an Bord. Damit man nicht so oft laden muss. Damit man weiter fahren kann. Damit man länger Spaß hat. Serienmäßige Reichweitensicherheit!
ePowerfun App – im App Store (Apple) und im Google Play Store (Android) steht seit Mai 2020 unsere eigene APP kostenlos zur Verfügung. Der Code für die erste Nutzung lautet 888888 - also sechsmal die 8. Danach kann der Code geändert werden. Die Funktionen: Wegfahrsperre (elektrische Blockade), Batteriestand in %, Geschwindigkeit, Spannung des Akkus in V, Temperatur der Elektronik, Distanz der bisherigen Tour, Gesamtdistanz, Einstellung der maximal erreichbaren Höchstgeschwindigkeit zwischen 6km/h und 22km/h wählbar, Stromstärke aktuell (in Ampere), Eingangsleistung aktuell (in Watt).
Direkter Download unserer ePowerFun.de-App als .apk-Datei für Android Geräte ohne Google Play Store.
Gewicht: nur 14,6kg (Dein Urlaubskoffer war vermutlich schwerer). Viele der in Deutschland populären E-Scooter sind deutlich schwerer als unsere 14,6kg. Viele Kunden beschweren sich nach einiger Zeit darüber. Denn z.B. 19,5kg wie beim vermutlichen Marktführer in den Kofferraum, in den Bus, in die S-Bahn, ggf. sogar in die Wohnung zum Aufladen zu tragen, macht keinen Spaß.Hersteller nach Definition des Kraftfahrtbundesamts (KBA) ist die ePowerFun.de GmbH. Ein deutsches Unternehmen, daher haben Sie volle 2 Jahre Gewährleistung nach EU-Recht.
Der ePF-1 wurde vom KBA mit einer ABE (P129) genehmigt. Alle ABE Prüfungen wurden auf Anhieb bestanden. Dies ist eher ungewöhnlich im Segment der E-Scooter, sagte der testende TÜV. Aus unserer Sicht spricht es für die Qualität der Komponenten.
Alter 14-99 Jahre: Auf Privatgelände können nach unseren Tests auch Kinder ab ca. 7 Jahren, unter Aufsicht, sicher fahren. Auch im Wald und auf Spazierwegen geht es super, ist aber nicht erlaubt, da dies kein Privatgelände ist ;-)
Ladegerät mit 2A Ausgangsleistung: lädt schneller als die oft üblichen 1,5A Ladegeräte.
Ladebuchse ganz oben am Lenker: Kein Bücken, keine schmutzigen Finger, regensicher, spritzwassergeschützt. Bei anderen Scootern meist "beim Akku" unten am Trittbrett.
Zuladung: max. 120 kg (bei vielen E-Scootern sind nur 100 kg erlaubt)Motor: 350W Vorderrad-Motor (kauf Dir keinen 250W Scooter, er wird Dich unglücklich machen)
Bremshebel: am rechten Griff, der gleichzeitig die Hinterradscheibenbremse und die elektrische Vorderbremse wohldosiert zuschaltet. Mit einem Hebel beide Bremsen zu bedienen ist laut den TÜV Testingenieuren der Idealfall. Denn das geht im Notfall am schnellsten. Zusätzlich Daumenbremse am linken Griff, nur für die E-Bremse vorne.
Helltönende Klingel im rechten Bremshebel integriert – Optimal, da klingeln ohne Umgreifen geht.
Der Radstand ist länger als normal, für mehr Laufruhe bei Bodenunebenheiten
Das Trittbrett ist über 10% länger als beim Bestseller Xiaomi M365. Optimiert für die im Schnitt größeren Europäer.
(2!) Federelemente, an der Hinterachse – für mehr Fahrkomfort. Viele E-Scooter sind ungefedert.
Aluminiumrahmen mit versteckter 24mm Aussparung in der Trittfläche - Die Aussparung hat zwei Funktionen: A) Optimal um den Scooter mit einem Fahrradschloss gegen Diebstahl zu sichern. B) Um einen, optional erhältlichen, Sitz einzustecken. (Im öffentlichen Straßenverkehr leider verboten!)
8,5 Zoll Luftkammerreifen: Luftkammerreifen haben im Inneren eine wabenartige Struktur. Sie bieten einen optimalen Kompromiss aus Pannensicherheit (schlauchlos), Komfort (dämpfende Luftkammern) und Bequemlichkeit (nie aufpumpen).
weiterlesen
Nicht mehr verfügbar
579,00 €*
599,00 €*
(3.34% gespart)
%
ePF-1 Der Syltan eScooter mit Straßenzulassung
Nicht mehr verfügbar. „Unser Sondermodell DER SYLTAN kommt fangfrisch aus der Nordsee und ist inspiriert von der rauhen Schönheit und dem BlingBling von Deutschlands beliebtester Ferieninsel.
Gemeinsam mit dem Designer des Pop-Art-Kulturlabels DER SYLTAN haben wir einen farbenfrohen eScooter kreiert, der nicht nur Eindruck auf der Strandpromenade macht, sondern auch echten Tiefgang hat.
So ist auf dem knallbunten Beach-Motiv des Decks auch eine Typografie in Syltfriesischer Sprache. Sie bedeutet LOVE & PEACE.
Unser stylischer SYLTAN-SCOOTER ist nicht nur was für Syltfans, sondern für alle, die ein bisschen aus der Reihe tanzen und sich von der Menge abheben wollen.
Mehr Infos zu dem Projekt „Der Syltan“ findet ihr auf Insta: der_syltan“.
Der ePF-1 "Der Syltan" ist technisch 100% identisch mit dem original PreisLeistungsSieger ePF-1. siehe: E-Scooter ePF-1 mit ABE Warum Du einen E-Scooter kaufen solltest:
Hey, diese Frage in kurzer Form zu beantworten ist wirklich nicht einfach – denn es gibt einfach viel zu viele echt gute Gründe: Für den Arbeitsweg, für den Weg von und zur S-Bahn- oder Bus-Haltestelle, für die letzten Kilometer vom Parkplatz zum Büro, auf Messen, am Flughafen, vom Boot oder vom Campingplatz aus zum Einkaufen. Apropos Einkaufen: der ePF-1 hat einen Haken oben an der Lenksäule, da kann man eine Einkaufstasche anhängen (siehe Bilder) und das Auto einfach einmal mehr stehenlassen.
Der E-Scooter ist ein umweltfreundliches, emissionsfreies, leises, praktisches Fahrzeug zur individuellen Fortbewegung. Man bewegt sich an der frischen Luft und es macht Spaß. Ja, man bewegt sich. Denn, wer wie ich schon tausende von Kilometern auf E-Scootern und E-Skateboards zurückgelegt hat, der weiß: Man spannt auf jeden Fall die Muskeln an, man spannt den ganzen Körper und wird, je nach Fahrbahnbelag, auch etwas durchgerüttelt. Im Fitnessstudio bezahlen die Mitglieder viel Geld für ein paar Minuten auf der Rüttelplatte, beim E-Scooter kommt das Training nebenher mit.
Für welche Fahrer eignet sich ein E-Scooter?
E-Scooter dürfen ab 14 bis 99 Jahre (mindestens!) führerscheinfrei genutzt werden. Für Jugendliche ist es damit der ideale Start in die individuelle Fortbewegung:
Zur Schule, zum Sport, zu Freunden, ins Kino, zum Einkaufen usw.
Meine Mutter ist 78 Jahre alt. Mit den Worten „Ich bin doch früher Roller gefahren..“ stieg sie auf den ePowerFun ePF-1 und nach einer Minute juchzte sie bei der Fahrt bergauf: „Das macht Spaß!“. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen! Auch mein Sohn, 8, kam sofort klar. Wobei Kinder unter 14 nur auf Privatgelände fahren dürfen. Ich wollte damit nur verdeutlichen, die E-Scooter sind kinderleicht und somit auch für Omas und Opas, dank intuitiver Bedienung, sofort sinnvoll nutzbar.
Was macht den ePowerFun.de ePF-1 so besonders?
High-Tech Elektronik der WM-Sieger Hobbywing:
Extrem feinfühlig dosierbare Bremse (damit Du nicht auf die Nase fällst)
Ruckfreies Gas (lässt sich sicher steuern und auch Dauervollgas macht Spaß)
Das vielleicht wichtigste Detail am ePF-1:Die elektronische Kontrolleinheit (Controller) kommt von ZYDTECH. ZYDTECH ist eine Tochterfirma von Hobbywing. Hobbywing hat in den letzten Jahren nicht weniger als 8 Weltmeistertitel gewonnen, im RC-Car Sport. RC-Cars sind ferngesteuerte Elektroautos, meist im Maßstab 1:10, die von Profis mit über 100 km/h auf Miniatur Rennstrecken gesteuert werden. Mit dem Technologievorsprung von acht WM-Titeln, zeigt sich die ZYDTECH Elektronik total überlegen. Die Bremsdosierung ist so stufenlos und feinfühlig wie wohl bei keinem anderen E-Scooter. Die Gasdosierung und das Fahren an der Höchstgeschwindigkeitsgrenze (abgeregelt auf 20 km/h + max. 10%) ist extrem sauber und ruckfrei. Die Effizienz (Reichweite) war bei unseren Tests bis zu 14% besser als mit herkömmlichen Controllern.
Alle, ja alle (!) Teile des ePF-1 sind einzeln als Ersatzteile für jedermann käuflich zu erwerben. Um das Thema Elektromobilität wirklich nachhaltig zu gestalten, ist es uns wichtig, alle Ersatzteile einzeln anzubieten. Damit ein langjähriger Einsatz des ePF-1 sichergestellt werden kann.
Extragroßer 10AH 360Wh AkkuDie Akkuleistung sagt viel mehr über die Reichweite aus als die schwammige Herstellerangabe der Reichweite. Günstige E-Scooter haben meist 4AH bis 6AH.7,5AH hat sich als gute Mittelklasse etabliert. Der ePf-1 kommt bewusst mit 10AH, also 33% mehr, an Bord. Damit man nicht so oft laden muss. Damit man weiter fahren kann. Damit man länger Spaß hat. Serienmäßige Reichweitensicherheit!
ePowerfun App – im App Store (Apple) und im Google Play Store (Android) steht seit Mai 2020 unsere eigene APP kostenlos zur Verfügung. Der Code für die erste Nutzung lautet 888888 - also sechsmal die 8. Danach kann der Code geändert werden. Die Funktionen: Wegfahrsperre (elektrische Blockade), Batteriestand in %, Geschwindigkeit, Spannung des Akkus in V, Temperatur der Elektronik, Distanz der bisherigen Tour, Gesamtdistanz, Einstellung der maximal erreichbaren Höchstgeschwindigkeit zwischen 6km/h und 22km/h wählbar, Stromstärke aktuell (in Ampere), Eingangsleistung aktuell (in Watt).
Direkter Download unserer ePowerFun.de-App als .apk-Datei für Android Geräte ohne Google Play Store.
Gewicht: nur 14,6kg (Dein Urlaubskoffer war vermutlich schwerer). Viele der in Deutschland populären E-Scooter sind deutlich schwerer als unsere 14,6kg. Viele Kunden beschweren sich nach einiger Zeit darüber. Denn z.B. 19,5kg wie beim vermutlichen Marktführer in den Kofferraum, in den Bus, in die S-Bahn, ggf. sogar in die Wohnung zum Aufladen zu tragen, macht keinen Spaß.Hersteller nach Definition des Kraftfahrtbundesamts (KBA) ist die ePowerFun.de GmbH. Ein deutsches Unternehmen, daher haben Sie volle 2 Jahre Gewährleistung nach EU-Recht.
Der ePF-1 wurde vom KBA mit einer ABE (P129) genehmigt. Alle ABE Prüfungen wurden auf Anhieb bestanden. Dies ist eher ungewöhnlich im Segment der E-Scooter, sagte der testende TÜV. Aus unserer Sicht spricht es für die Qualität der Komponenten.
Alter 14-99 Jahre: Auf Privatgelände können nach unseren Tests auch Kinder ab ca. 7 Jahren, unter Aufsicht, sicher fahren. Auch im Wald und auf Spazierwegen geht es super, ist aber nicht erlaubt, da dies kein Privatgelände ist ;-)
Ladegerät mit 2A Ausgangsleistung: lädt schneller als die oft üblichen 1,5A Ladegeräte.
Ladebuchse ganz oben am Lenker: Kein Bücken, keine schmutzigen Finger, regensicher, spritzwassergeschützt. Bei anderen Scootern meist "beim Akku" unten am Trittbrett.
Zuladung: max. 120 kg (bei vielen E-Scootern sind nur 100 kg erlaubt)Motor: 350W Vorderrad-Motor (kauf Dir keinen 250W Scooter, er wird Dich unglücklich machen)
Bremshebel: am rechten Griff, der gleichzeitig die Hinterradscheibenbremse und die elektrische Vorderbremse wohldosiert zuschaltet. Mit einem Hebel beide Bremsen zu bedienen ist laut den TÜV Testingenieuren der Idealfall. Denn das geht im Notfall am schnellsten. Zusätzlich Daumenbremse am linken Griff, nur für die E-Bremse vorne.
Helltönende Klingel im rechten Bremshebel integriert – Optimal, da klingeln ohne Umgreifen geht.
Der Radstand ist länger als normal, für mehr Laufruhe bei Bodenunebenheiten
Das Trittbrett ist über 10% länger als beim Bestseller Xiaomi M365. Optimiert für die im Schnitt größeren Europäer.
(2!) Federelemente, an der Hinterachse – für mehr Fahrkomfort. Viele E-Scooter sind ungefedert.
Aluminiumrahmen mit versteckter 24mm Aussparung in der Trittfläche - Die Aussparung hat zwei Funktionen: A) Optimal um den Scooter mit einem Fahrradschloss gegen Diebstahl zu sichern. B) Um einen, optional erhältlichen, Sitz einzustecken. (Im öffentlichen Straßenverkehr leider verboten!)
8,5 Zoll Luftkammerreifen: Luftkammerreifen haben im Inneren eine wabenartige Struktur. Sie bieten einen optimalen Kompromiss aus Pannensicherheit (schlauchlos), Komfort (dämpfende Luftkammern) und Bequemlichkeit (nie aufpumpen).
weiterlesen
Nicht mehr verfügbar
579,00 €*
599,00 €*
(3.34% gespart)
LCD Display mit Platine Vers. 1 mit HY Stecker
LCD Display mit Platine Vers. 1 mit HY SteckerPasst für ePF-1 mit den Seriennummern EPF012003 .... bis EPF012007 ...Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar. Alternativ kann Artikel 101092 in Verbindung mit Artikel 101093 bestellt und verbaut werden.
weiterlesen
Nicht mehr verfügbar
24,90 €*
ePF-1 PRO World 31 km/h eScooter ohne ABE BRD
Update Liefersituation: Vorbestellungen für eine Lieferung zum 20.1.2023 können platziert werden. Dieses Modell ist derzeit ausverkauft. Die nächste Serie ist fertig produziert und durch unser Personal in Asien geprüft und nun auf dem Weg nach Europa. Wir planen wie immer einen Puffer mit ein für mögliche Verzögerungen.
Es können jetzt Vorbestellungen platziert werden. Tipp: Wer nicht direkt bei Vorbestellung bezahlen möchte, dem empfehlen wir die Vorbestellung per Vorkasse. Wir verschicken dann ca. 10 Tage vor der Lieferung eine Zahlungserinnerung zur Überweisung des Rechnungsbetrages.
Der ePF-1 PRO World 31 km/h ist quasi baugleich mit dem Original ePF-1 PRO Stealth
Unterschiede:
Keine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis), damit keine Strassenzulassung in Deutschland, keine Datenbestätigung beiliegend, nicht legal nach STVO, keine EKF
Plakette am Chassis
Der eingebaute ZYDTECH by Hobbywing Controller ermöglicht 31 km/h
Höchstgeschwindigkeit
Antirutschgummimatte (abwaschbar) statt schwarzem GriptapeDie ePowerFun App kann daher nicht verwendet werden. Dafür kann die UNI Scooter App
verwendet werden, welche zusätzliche Funktionen bietet, wie z.B. eine Tempomatfunktion (Cruise Control)
und Licht an/aus über die App.Über die Uniscooter App kann die maximale Höchstgeschwindigkeit zwischen 6 km/h und 31 km/h frei gewählt begrenzt werden. Aber es geht noch mehr: Es gibt 3 Modi Eco, Normal und Sport. Per Doppelklick am Display kann man zwischen den Modi umschalten. In Werkseinstellung fährt der Scooter Eco 12 km/h, Normal 25 km/h und Sport 31 km/h. Wenn man die maximale Geschwindigkeit des Sportmodus zwischen 6 und 31 einstellt, werden die Geschwindigkeiten der anderen Modi entsprechend auch reduziert. z.B. Maximal Geschwindigkeit 25km/h in Sport ergibt 20km/h in Normal und 9km/h in Eco.
Hier sind die Links zum Download der Uni Scooter App:
Hinweise: Bitte nicht versuchen mit der ePF App ein Firmwareupdate zu machen. Die ABE konformen Firmware Updates der ePF App funktionieren nicht mit dieser Version des ePF-1.Der in diesem Modell verbaute Controller wird NICHT über unsere Ersatzteilseite verkauft. Dieser Controller wird nur im Servicefall bei Erstkäufern des Modells und nur im Austausch gegen den Originalcontroller verwendet.
weiterlesen
Nicht mehr verfügbar
619,00 €*